Frühlingsblumen überall zu entdecken…..nur nicht in unserem Garten Wow, ist das schön. Angenehme Temperaturen, überall fängt es an zu blühen und die Tiere werden wieder aktiv. Tatsächlich, der Frühling ist endlich da. Bei uns im Garten blühen seit dem Wochenende…
weiterlesenDas Bewusstsein für Umweltschutz stärken Liebe Blogger-Community und Social Media Verrückte. Schreckensmeldungen über Umweltprobleme häufen sich. Sei es Plastik im Meer, das Artensterben oder der Klimawandel. Oft stehen wir staunend daneben und fühlen uns hilflos. Auch Pestizide in der Landwirtschaft…
weiterlesenPaprika – Die vielseitige Frucht Beliebt bei Jung und Alt, ob warm oder kalt. Die Paprika ist ein tolles Gemüse. Im Salat, in der Pfanne, als frischer Snack oder zum Füllen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind groß. Gemüsepaprika überzeugen in vielen leuchtenden…
weiterlesenDas Gartenjahr 2018 startet Wir kennen das. Es wird erzählt, die Zeit vergeht wie im Flug. Oder je älter du wirst, desto schneller vergeht so ein Jahr. Und jetzt wo ich schon länger auf dieser Erde wandle, kann ich nur…
weiterlesenVegane Lebkuchen – Frohe Weihnachten Heute geht es zu Ende und heute beginnt es wieder. Der 4. Advent und Heiligabend fallen dieses Jahr auf einen Tag. Und damit endet mit diesem Artikel unsere kleine Reihe „In der Weihnachtsbäckerei“. Wir hoffen,…
weiterlesenSelbstgemachte vegane Dominosteine – Schokoladige Versuchung Nachdem die veganen Plätzchen und Zimtplätzchen gebacken wurden, warten anspruchsvollere Aufgaben auf uns. Der Weihnachtsmann und seine Helferinnen und Helfer arbeiten jetzt, wie ein Uhrwerk. Der Weihnachtsabend steht vor der Tür und alle Maschinen…
weiterlesenZimtplätzchen – Echte Nervennahrung Die Zeit vergeht wie eine Schneeflocke auf warmen Asphalt. Tag für Tag rückt der Weihnachtsabend näher. Dabei gibt es aber auch Schattenseiten. Die Geschäfte sind überfüllt. Familienstreit wegen der Geschenke. Die Stromkosten schnellen in die Höhe.…
weiterlesenErster Advent – Die Weihnachtszeit ist angebrochen In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei…Kennt Ihr das? Es liegt dieser Duft in der Luft, der unweigerlich ein wohliges Gefühl auslöst. Sofort ist jedem klar. Die Weihnachtszeit ist angebrochen. Süße macht sich…
weiterlesenDer Naturgarten macht Winterschlaf – Und wir haben wieder mehr Zeit zum Nichtstun ?! Müßiggang. Endlich wieder mehr davon. Die Gartensaison ist vorbei. Das Jahr neigt sich dem Ende und einiges wurde erreicht. Terrassendach, Zaun, Beete. Und immer tritt man…
weiterlesenVom Lachen der Anderen und dem naturnahen Garten Ja, dass soll so sein und ja wir lassen die Wildkräuter bewusst auf dem Beet liegen. Und Nein, wir sind nicht faul…. Vielleicht kennt Ihr das? Wer einen naturnahen Garten pflegt, wird…
weiterlesenUnsterblichkeitskraut – Der frischherbe Snack Schon seit einiger Zeit rankelt sich das Unsterblichkeitskraut hoch bis in die Köpfe der Gesellschaft. Immer mehr Erfahrungen, Produkte und Berichte über die Wunderpflanze finden sich im Internet. Wir haben schon vor sieben Jahren ein…
weiterlesenÖlkäfer aka. Maiwurm Neulich im Garten konnten wir eine besondere Beobachtung machen. Schwarze, langgestreckte Käfer in einer Größe von etwa 25-35 mm wanderten über unseren Rasen in Richtung Beet. Zuerst sahen wir nur einen Käfer und später waren es dann…
weiterlesenwilde Mirabelle in voller Blütenpracht Wow, Ist das beeindruckend! Unsere wilde Mirabelle zeigt sich von Ihrer schönsten Seite und erstrahlt im cremigen Weiß. Damit gehört Sie zu den ersten Bäumen im Frühjahr, die Ihre Blüte zur Schau stellt. Diese Pracht…
weiterlesenSämerei 2017 Teil 1 Die Gartensaison rückt immer näher. Eine große Rolle spielt dabei das verwendete Saatgut. In den letzten Jahren haben wir sehr unterschiedlich und häufig spontan zu Gemüsesamen und Blumensamen gegriffen und waren von der Ausbeute eher enttäuscht. Klar…
weiterlesenDer frühe Frühling fängt den Betrachter Wir grüßen Euch und rufen endlich ist es soweit! Auf der Nordhalbkugel begann meteorologisch am ersten März der Frühling. Die Tage werden nun spürbar länger und auch wärmer. Daher steigt auch bei uns die…
weiterlesen